Psychotherapie    Christoph    Schwarz
  • Home
  • Erstgespräch
  • Methode
  • Zur Person
  • Kosten & Kontakt

Katathym
​Imaginative Psychotherapie

Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP) ist ein kreativer, effektiver und ganzheitlicher Weg psychotherapeutisch zu arbeiten, Leidenszustände zu heilen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
Sie ist ein tiefenpsychologisch fundiertes Verfahren, in dem innere Bilder - Imaginationen - und das psychotherapeutische Gespräch nutzbar gemacht werden um die therapeutischen Ziele zu erreichen.


Die KIP ist eine wissenschaftlich gesicherte und anerkannte Therapiemethode und kann sowohl bei aktuellen Problemen angewendet werden, also auch bei der Bearbeitung von biographischen Ereignissen.


Weiterführende Informationen zur KIP erhalten Sie auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie (ÖGATAP).


kontakt@psychotherapie-schwarz.net
Müllner Hauptstraße 33/8
​50 20 Salzburg
0676 9176146
  • Home
  • Erstgespräch
  • Methode
  • Zur Person
  • Kosten & Kontakt